foto1


     Radio Monacensis hören
  Radio Monacensis mit Winamp hören Radio Monacensis mit Windows Player hören Radio Monacensis mit Realplayer hören Radio Monacensis mit laut.fm - Player hören

Lauschet...
Radio Monacensis
Radio Monacensis Logo

Das Mittelalter - Radio

Veranstaltungstipps

Momentan keine Termine

Buchtipp

      Iron Flowers - Die Rebellinnen von Tracy Banghart

      Iron Flowers - Die Rebellinnen von Tracy BanghartSerina ist ihr ganzes Leben darauf vorbereitet worden, eine Grace des Regenten zu werden. Ihre...

      Weiterlesen...

Musiktipp

      Waldkauz - Labyrinth

      Waldkauz - LabyrinthNach dem Erfolg des Vorgänger-Werks 'Mythos' melden sich Waldkauz 2021 nun mit dem viel...

      Weiterlesen...

Radio Monacensis ist ein Stream von
logo lautfm

Musiktipps

Sava - Labyrinth

Obwohl © SavaBirgit-Muggenthaler-Schmack als Mitglied von Schandmaul und zweifache Mutter bereits mehr als genug beschäftigt ist, hat sie mit ihren Zweitprojekt Sava jetzt nach "Aire" und "Metamorphosis" die dritte CD "Labyrinth" produziert.

Wo Harfen und Schalmeien, Dudelsäcke und Maultrommeln erklingen, wähnt sich der Hörer gerne mal zurück versetzt ins Mittelalter. Das könnte ihm auch passieren, wenn "Labyrinth" erstmals an seine Ohren dringt, er wird dann aber sehr schnell spüren, dass diese Musik weit mehr beinhaltet. Wenn die Gründerin des seit acht Jahren existierenden Projekts Sava, Birgit Muggenthaler-Schmack, ein bisschen flapsig sagt, sie fühle sich "mit der Assoziation unserer Musik mit dem Methorn nicht unbedingt sehr glücklich", dann meint das im Grunde: Sava ist alles andere als der Soundtrack für den Mittelaltermarkt.

Der sachte Swing, welcher manche ihrer Stücke durchzieht, die Ahnung klassischer Kompositionskunst, das flüchtige Parfum der Anklänge an "alte" Musik, sie alle können unmöglich nur in der mittelalterlichen Musik fußen. "Und es geht noch viel weiter", sagt Birgit Muggenthaler- Schmack, "denn auch die Harmonien und die Melodik, derer wir uns bedienen, waren in diesem Zeitalter völlig unbekannt." Bleibt also nur der Klang lange schon bekannter Instrumente, der Erinnerungen wach ruft. Zumal auch die Texte sich an vormittelalterlicher, eddischer Dichtung genauso wie auf der anderen Seite etwa an Paul Verlaine oder Charles Baudelaire anlehnen, beides Bürger des 19. Jahrhunderts. Also eine Mischung verschiedener Zeitalter, wie die Musik.

Mittlerweile hat sich auch das Publikum von Sava gewandelt, was mit einem hohen Anteil von Mittelalter-Fans begann, hat mittlerweile völlig andere Hörergruppen erreicht. "Inzwischen", sagt die Künstlerin, "hat Sava ein echtes Kulturpublikum." Das seien Leute, die vielleicht sonst in klassische Konzerte gingen.

Quelle: Another Dimension


Das Album ist u.a. erhältlich bei:
Miroque Versand
Amazon.de

Radio Monacensis hören

Radio Monacensis bei laut.fm

Wir sind auch in Webradioportalen wie Radio.de, Tunein, Reciva, Vtuner, Goldmusic, liveradio.de etc. vertreten. Einfach dort nach "monacensis" suchen.

Neu im Programm

Feuerschwanz - Fegefeuer  |  Alle Urheberrechte der Cover liegen bei den entsprechenden Interpreten, Labels oder deren Vermarktern! Alle anderen Bildrechte liegen, wenn nicht anderes angegeben, bei den entsprechenden Urhebern
Yangens - Majoljod  |  Alle Urheberrechte der Cover liegen bei den entsprechenden Interpreten, Labels oder deren Vermarktern! Alle anderen Bildrechte liegen, wenn nicht anderes angegeben, bei den entsprechenden Urhebern
Tibetrea - Paparuda  |  Alle Urheberrechte der Cover liegen bei den entsprechenden Interpreten, Labels oder deren Vermarktern! Alle anderen Bildrechte liegen, wenn nicht anderes angegeben, bei den entsprechenden Urhebern

Demnächst im Handel

Zur Zeit keine Neuerscheinungen

ukraine peace

Hören sie auch unser Partnerradio